Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Öffentliche News > Wohnraum auch im und für das Handwerk wichtig

Wohnraum auch im und für das Handwerk wichtig

19.02.2025 |

lvh begrüßt Wohnreform 2025 der Südtiroler Landesregierung

Der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) begrüßt die von der Südtiroler Landesregierung genehmigte Wohnreform 2025. Die Schaffung von leistbarem Wohnraum ist von zentraler Bedeutung für die Bevölkerung, für Mitarbeiter/innen, aber auch für die Arbeitgeber/innen. Besonders positiv bewertet der lvh die geplante Maßnahme im Tourismus, die es ermöglicht, Mitarbeiterunterkünfte in aufgelassenen Beherbergungsbetrieben ohne Änderung der Zweckbestimmung zu nutzen.

„Die temporäre Wohnmöglichkeit ist ein entscheidender Faktor, um Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Wohnen und Arbeiten in der Nähe ihres Arbeitsplatzes zu ermöglichen“, betont lvh-Präsident Martin Haller. Dies sei nicht nur für den Tourismus, sondern auch für das Handwerk von großer Bedeutung, da auch hier die Unterbringung von Fachkräften eine zunehmende Herausforderung darstelle. Daher ist es dem lvh ein Anliegen, dass ebenso für die Unterbringung von Mitarbeitenden der handwerklichen Betriebe noch weitere Anstrengungen zur Flexibilisierung erfolgen.

Darüber hinaus sieht der lvh weiteres Potenzial zur Schaffung von Wohnraum durch Dienstwohnungen. Eine gezielte Erweiterung der Wohnkapazitäten innerhalb von Betriebsgebäuden könnte wertvolle und nachhaltige Lösungen bieten. „Wir haben einen Vorschlag zur Ausdehnung der Wohnmöglichkeiten eingereicht, der es ermöglichen soll, dass in einem Betriebsgebäude zwei Generationen wohnen und leben können“, erklärt lvh-Direktor Walter Pöhl. Dies sei besonders für familiengeführte Betriebe von Vorteil, da es mehr Flexibilität in der Verbindung von Wohnen und Arbeiten schaffe.

Der lvh werde entsprechend auch weiterhin den Dialog mit der Politik suchen und sich aktiv für praxisnahe Lösungen einsetzen, um die Wohn- und Unterbringungsmöglichkeiten für Handwerkerinnen und Handwerker in Südtirol zu verbessern.

Im Bild: lvh-Direktor Walter Pöhl und lvh-Präsident Martin Haller – © Hannes Wisthaler

Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Wohnraum auch im und für das Handwerk wichtig