Wir gehen wahrhaftig in die Tiefe
Tiefbauunternehmer sind für die Planung und die Errichtung von Bauwerken unter oder an der Erdoberfläche zuständig. Sie befassen sich mit den Brücken-, Straßen-, Tunnel-, Wasser-, Berg- oder Grundbau und führen Erdbewegungs- und Aushubarbeiten sowie Flussregulierungen und Hangsicherungen durch. Um diese Projekte durchzuführen, kommen verschiedene Maschinen wie Bagger, Planierraupen oder Baukräne zum Einsatz. Außerdem verlegen sie Wasserstraßen, Staudämme und Kanalisationen. Zu ihren Aufgaben gehören auch das Planieren, Beton- und Mauerarbeiten oder das Auftragen verschiedener Straßenbeläge.
Ihre Arbeit verrichten sie hauptsächlich selbstständig auf Baustellen oder im Team zusammen mit anderen Handwerkern.
Tiefbauunternehmer
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft TIEFBAUUNTERNEHMER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Tiefbauunternehmer beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen im Bereich Baugewerbe und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein, kümmert sich um die Aus- und Weiterbildung der Berufsgemeinschaft und organisiert Initiativen wie „Helden der Baustelle“ und „Master of Machine“. Zudem setzt sie sich für die Optimierung öffentlicher Ausschreibungen und deren Ablauf, sowie Änderungen im Richtpreisverzeichnis und die Implementierung marktkonformer Preise ein.
Regelmäßig werden Gespräche mit der Politik geführt, wo es unter anderem um das Landesgesetz für Raum und Landschaft geht. Ihr Ziel ist es, eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu erreichen.
Ein reibungsloser Verkehrsfluss für Sondertransporte und Tiefbauprojekte in Bozen war das zentrale Thema eines kürzlich stattgefundenen Treffens…
Vor allem Kupfer steht vermehrt im Visier der Kriminellen. Der Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister lvh.apa warnt vor einer Zunahme von…
Mehr als neun von zehn Unternehmen des Baugewerbes sind mit der im vergangenen Jahr erzielten Rentabilität zufrieden. Die Ertragslage war vor allem im…
Downloads
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

27.09.2025 | Der Baukongress 2025 bietet eine Plattform für Branchenexperten, um sich über aktuelle Entwicklungen, innovative Technologien und zukünftige Herausforderungen im Bauwesen…
Unsere Sponsoren
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
