Starker Zusammenhalt und Zukunftsvisionen: lvh-Ortsversammlung in Laurein und Proveis
26.03.2025 |
Die diesjährige lvh-Ortsversammlung von Laurein und Proveis stand ganz im Zeichen der engen Zusammenarbeit zwischen Handwerk, Gemeinde und regionalen Initiativen.
Die beiden Ortsobleute, Johannes Mitterer für Proveis und Stephan Egger für Laurein, zogen bei der Veranstaltung eine positive Bilanz und gaben einen Ausblick auf kommende Projekte.
Ein zentrales Thema war die Unterstützung der Jugend. Stephan Egger kündigte an, eine Lösung zu finden, damit Schülerinnen mit dem Bus zur Initiative „Abenteuer Handwerk“ nach Meran reisen können. Diese Veranstaltung, die im Mai stattfindet, soll jungen Menschen praxisnahe Einblicke in verschiedene Handwerksberufe ermöglichen. Auch Bezirksobmann Mathias Piazzi hob die Bedeutung dieses Events hervor und bat um Unterstützung, um das Projekt erfolgreich umzusetzen. Gleichzeitig verwies er auf vergangene Initiativen wie die Bezirksversammlung, „Meet & Greet“, die „KidsAcademy“ und das Projekt „Handwerk trifft Schule“, die allesamt zur Stärkung der Jugendförderung beigetragen haben.
Ein weiteres wichtiges Anliegen war die Arbeitssicherheit. So wurde eigens ein Sicherheitskurs für Arbeitnehmer/innen vor Ort organisiert. Zudem gibt es Überlegungen, gemeinsam die Bauma-Messe in München zu besuchen, um sich über neueste Entwicklungen im Bau- und Handwerkssektor zu informieren.
Vanessa Ehsani von der lvh-Abteilung Innovation und Neue Märkte stellte das Nachhaltigkeitslabel Südtirol vor und erläuterte, wie Betriebe mithilfe des Verbandes das für sie passende Level erreichen können. Nachhaltigkeit sei nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Wettbewerbsfaktor für die Zukunft des Handwerks.
Die Bürgermeister beider Gemeinden betonten ihre enge Verbindung zum lokalen Handwerk. Ulrich Gamper, Bürgermeister von Proveis, hob hervor, wie essenziell die Handwerksbetriebe für die wirtschaftliche und soziale Struktur der kleinen Gemeinde sind. Er sicherte die Unterstützung der Gemeinde für die Betriebe zu. Sein Amtskollege aus Laurein, Hartmann Thaler, lobte die erfolgreiche Zusammenarbeit und die zahlreichen Initiativen zur Jugendförderung. Besonders erfreulich sei die positive Resonanz, die er auch aus anderen Regionen zur Arbeit der lokalen Handwerksbetriebe und des lvh-Bezirks vernehme.
Nicht zuletzt spielte auch die anstehende Gemeinderatswahl eine Rolle in der Versammlung. Stephan Egger verwies darauf, dass sich vier Handwerker als Kandidaten zur Wahl stellen. Bezirksobmann Piazzi rief die Anwesenden dazu auf, ihr Wahlrecht zu nutzen und somit ein starkes Zeichen für Demokratie und Mitgestaltung zu setzen.
Mit einem klaren Bekenntnis zur Förderung des Handwerks, zur Stärkung der Jugend und zur engen Kooperation zwischen Handwerk und Politik endete die Versammlung – ein weiteres Beispiel für den starken Zusammenhalt in den lvh-Ortsgruppen von Laurein und Proveis.
Im Bild (v.l.n.r.): Hartmann Thaler (Bürgermeister Laurein), Ulrich Gamper (Bürgermeister Proveis), Mathias Piazzi (lvh- Bezirksobmann), Johannes Mitterer (lvh-Ortsobmann Proveis) und Stephan Egger (lvh-Ortsobmann Laurein) – Foto © lvh.apa
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
