Neue lvh-Arbeitsgruppe gestaltet die Zukunft der Berufsbildung aktiv mit
18.02.2025 |
Die Berufsbildung in Südtirol ist ein Erfolgsmodell. Sie zukunftsfit zu machen ist der Auftrag der lvh-AG Berufsbildung.
Die Arbeitsgruppe Berufsbildung hat sich unter dem Vorsitz von Vorstandsmitglied Daniela Bortolon zu ihrer ersten Sitzung getroffen. „Unser Ziel als lvh ist es, der erste Ansprechpartner im Bereich Berufsbildung zu sein. Das bedeutet, dass wir die ständige Weiterentwicklung der Berufsbildung aktiv vorantreiben”, erklärte Daniela Bortolon.
lvh-Präsident Martin Haller und lvh-Direktor Walter Pöhl unterstrichen die Bedeutung der Berufsbildung: „Sie ist für viele Jugendliche ein Wegweiser in ihre berufliche Zukunft. Dieses bewährte Modell müssen wir auch an neue Anforderungen anpassen, um den Jugendlichen die besten Zukunftsperspektiven zu sichern.“
Andreas Mair, lvh-Büroleiter Unternehmensentwicklung gab einführend einen Überblick über die relevanten Themenbereiche der Berufsbildung. In einem interaktiven Workshop erarbeiteten die Mitglieder der Arbeitsgruppe darauf aufbauend erste konkrete Vorschläge und Forderungen. Zum Beispiel die Überarbeitung der Berufsgrundstufe, neue Möglichkeiten für Jugendliche, praktische Einblicke in die Berufswelt zu erhalten, eine engere Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft sowie die Stärkung verschiedener Ausbildungswege.
Daran gilt es anzuknüpfen und sich dafür einzusetzen.
Im Bild, die Mitglieder der AG (v.l.n.r.): Walter Pöhl (lvh-Direktor), Horst Pichler (lvh-Bezirksobmann), Andreas Mayr (lvh-Büroleiter Unternehmensentwicklung), Daniela Bortolon (Vorsitzende der Arbeitsgruppe und lvh-Vorstandsmitglied), Johanna Santa Falser (lvh-Vorstandsmitglied), Martin Haller (lvh-Präsident), Tanja Enderle (lvh-Berufsbildung) und Gabriel Mair (lvh-Junghandwerker) © lvh.apa
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
