Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Öffentliche News > Handwerk mit Herz und Handschlagqualität: lvh-Ortsversammlung St. Lorenzen wird zum Fest der Verbundenheit

Handwerk mit Herz und Handschlagqualität: lvh-Ortsversammlung St. Lorenzen wird zum Fest der Verbundenheit

14.04.2025 |

Die diesjährige Ortsversammlung des lvh in St. Lorenzen glich weniger einem nüchternen Sitzungsmarathon, sondern vielmehr einem stimmungsvollen Fest der Handwerkskultur – lebendig, herzlich und zukunftsgewandt.

In den einladenden Räumlichkeiten der Tischlerei Gatterer Klaus begrüßte lvh-Ortsobmann Christoph Castlunger eine beachtliche Runde an Mitgliedern, darunter auch fünf neue Gesichter, die mit einem Blumengruß feierlich aufgenommen wurden.

Ein besonderer Höhepunkt war der Rückblick auf das von der Ortsgruppe organisierte Bezirksschießen, das mit Rekordbeteiligung ein Zeichen für den starken Zusammenhalt im Handwerk setzte. Auch lvh-Vizebezirksobmann Martin Pezzei nutzte die Gelegenheit, die wertvolle Arbeit auf Ortsebene zu würdigen.

lvh-Vizepräsident Hannes Mussak betonte in seinem Grußwort die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Südtiroler Handwerks – nicht zuletzt dank der konsequenten Nachwuchsarbeit, der politischen Interessensvertretung und der vielen Initiativen im Bildungsbereich: „Die jungen Erfolge sind ein Spiegel der Stärke unseres gesamten Systems“, so Mussak. Auch Bürgermeister Martin Ausserdorfer lobte den Unternehmergeist und die Zusammenarbeit in der Gemeinde und erinnerte an die Wichtigkeit demokratischer Teilhabe bei den bevorstehenden Gemeindewahlen.

Florian Egger vom lvh-Kompetenzbereich Berufe und Bezirke, rief die Anwesenden dazu auf, die vielfältigen Dienstleistungen des lvh aktiv zu nutzen – als praktische Unterstützung im betrieblichen Alltag.

Nach dem offiziellen Teil wurde es sportlich und gesellig: Beim „Calcetto“-Duell zwischen Bürgermeister Ausserdorfer und lvh-Vizepräsident Mussak wurde mit viel Humor und Ehrgeiz gekämpft – und der Tisch ordentlich gefordert. Für Stimmung sorgten Live-Musik, Unterhaltungsspiele und die sprichwörtliche Südtiroler Gastfreundschaft.

Als krönender Überraschungsgast gesellte sich auch lvh-Präsident Martin Haller unter die Gäste – begeistert von der Atmosphäre und dem spürbaren Gemeinschaftsgeist.
Ein Abend, der eindrucksvoll gezeigt hat, wie lebendig und zukunftsfähig das Handwerk in St. Lorenzen ist.

 

Im Bild: Die Mitglieder des Ortsauschusses St. Lorenzen – Foto © lvh.apa

Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Handwerk mit Herz und Handschlagqualität: lvh-Ortsversammlung St. Lorenzen wird zum Fest der Verbundenheit