Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Weiterbildung

In nur einem Tag zum eigenen Social Media Video

Marketing, KI & Nachhaltigkeit 

Beschreibung
Kurs-Nummer:
0-109-2508
Ort:
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Sprache:
Deutsch
Kostenlose Parkmöglichkeit:
lvh-Tiefgarage bei Kursen in Präsenz
Dauer:
7 Stunden
Zielgruppe:
Selbstständige und Unternehmerinnen, Content Creator und Influencerinnen und für alle, die ihre visuelle Präsenz in sozialen Medien verbessern möchten
Verfügbarkeit Plätze:
frei
Termine:
17.10.2025
09.00–12.30 Uhr 13.30–17.00 Uhr
Preis
Preis für lvh-Mitglieder:
152,00 € + MwSt.
Preis für BKH-Mitglieder:
Betriebe die Mitglied bei der Bilateralen Körperschaft für das Handwerk (BKH) sind erhalten einen Beitrag in Höhe von 5 €/ Kursstunde. Dieser Beitrag wird von der Kursgebühr abgezogen und direkt mit der BKH verrechnet. Achtung: Laut geltendem MwSt.-Gesetz muss die Mehrwertsteuer auf die gesamte Kursgebühr (Mitgliederpreis) berechnet werden!
117,00 € + MwSt. (auf Mitgliederpreis)
Preis für Nicht-Mitglieder:
178,82 € + MwSt.
Anmeldeschluss:
15.10.2025
Kostenlose Abmeldung möglich bis:
03.10.2025
Sie haben noch Fragen?
0-109-2508
Silvia Morandell
Akademie
Hauptsitz Bozen
0-109-2508
B.Sc. Noemi Dunkel
Akademie
Hauptsitz Bozen
/
Beschreibung

Kursinhalt:

 

In diesem Kurs erhalten Sie einen kompakten Überblick über die wichtigsten Grundlagen der aktuellen Social Media Plattformen – mit besonderem Fokus auf das Thema Video.

 

Am Vormittag lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie mit Ihrem Smartphone eigene Videos aufnehmen. Am Nachmittag geht es dann ans Eingemachte: Wir schneiden, bearbeiten und veröffentlichen die Videos direkt auf Plattformen wie Instagram, Facebook, TikTok, WhatsApp & Co.

 

Der Kurs richtet sich an alle, die ihre Social Media Kanäle selbst betreuen möchten und bereits ein Konto bei einer Plattform wie Instagram besitzen. Neben technischen Tipps zum Filmen und Schneiden beschäftigen wir uns auch mit Themen wie Reichweite, Storytelling und dem optimalen Aufbau eines erfolgreichen Videos.

 

Bitte mitbringen: Smartphone, Zugangsdaten zu Ihren Social Media Accounts und ein Ladekabel.

Mehr anzeigen
Für lvh Mitglieder:
Weitere Kurse
KI Tools für's Handwerk

In diesem halbtägigen Workshop erhalten Handwerksbetriebe eine praxisnahe Einführung in Künstliche Intelligenz (KI). Ziel ist es, grundlegende…

WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?

Hier bekommen Sie Einblick in die wichtigsten digitalen Dienste. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese in ihrem Betriebsalltag nutzen: SPID: - Unterschied…

WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?

Hier bekommen Sie Einblick in die wichtigsten digitalen Dienste. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese in ihrem Betriebsalltag nutzen: SPID: - Unterschied…

CyberFit für HandwerkerInnen: Ihr Grundkurs für digitale Sicherheit

Inhalte: • Phishing-Erkennung und Prävention: Lernen Sie, verdächtige E-Mails und Websites zu identifizieren und Phishing-Versuche erfolgreich…

Nachhaltigkeitslehrgang

Die wichtigsten Eckdaten: Nachhaltigkeitslehrgang 3.0 für KMU in Südtirol • Dauer: 8 Workshop-Tage • Berufsbegleitend • Der gesamte Lehrgang wird…

/
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
0-109-2508
Schnellanfrage